Er ist bekannt als „Godfather of Shock-Rock“ - Alice Cooper (sowohl in der ursprünglichen Alice Cooper-Band als auch als Solokünstler) hat sein Publikum über Generationen hinweg überrascht, schockiert und begeistert. Die Band Alice Cooper existierte unter diesem Namen von 1968 bis 1974. Mit den Alben „School’s Out“ und „Billion Dollar Babies“ und zum anderen durch ihre aufwändigen Bühnenshows gelang der internationale Durchbruch. Nach der Auflösung der Band setzte Alice Cooper seine musikalische Karriere als Solokünstler fort. Die Band gilt aufgrund ihres Hangs zu schaurigen Bühnenshows als einer der Wegbereiter der heute gängigen aufwändigen Bühnenshows in der Rockmusik. Durch die provokanten Liedertexte und die spektakulären und theatralischen Auftritte, in deren Verlauf Cooper nicht selten in Zwangsjacken gesteckt wurde und seine Hinrichtung durch Enthauptung oder am Galgen simulierte, erreichten die Band und später er als Solokünstler vor allem in den 1970er und 1980er Jahren ein Massenpublikum und beeinflussten zahlreiche Musiker und Bands. Seine erfolgreichste Soloveröffentlichung ist das Album „Trash“ mit der Hit-Single „Poison“. Im März 2011 wurde die ursprüngliche Band Alice Cooper für ihre Verdienste im Bereich des Rock ’n’ Roll in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.