Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Die Webseite nutzt Google Analytics, um Informationen über Zugriffe und Interaktionen zur Verbesserung von Inhalt und Funktionalität auszuwerten. Die erfassten Daten werden dabei ausschließlich anonymisiert übertragen, und nach der gesetzlich vorgesehenen Behaltefrist vollständig gelöscht. Weitere Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Sweet sind ein britisches Nationalheiligtum und ein Phänomen der Rock Musik, das seit mehr als fünf Jahrzehnten jeden Kontinent im Sturm erobert. Der rote Faden, der die Vergangenheit mit der Gegenwart und der Zukunft verbindet, ist Sänger und Gitarrist Andy Scott. Die Erfolgsgeschichte der Band begann Anfang der 1970er Jahre mit ihrer ersten Single „Funny, Funny“. Es folgten Hits wie „CoCo“, „Poppa Joe“, „Little Willy“ oder „Wig Wam Bam“. Der Song „Blockbuster!“ machte Sweet zur Glam Rock Sensation. Mit „Hellraiser“, „Ballroom Blitz“ oder „Teenage Rampage“ zog sich der Erfolg weiter. "Fox On The Run" erreichte die Top 3 in den USA und ist immer noch die meistverkaufte Single weltweit. "Love Is Like Oxygen" vom Album "Level Headed" katapultierte die Band an die Spitze, eine weltweite Hit-Single und ein Album, das genau den Puls der Zeit traf. Nach dem Ausscheiden von Brian Connolly, zerstreute sich die Band. Ende 1984 entschloss sich Andy Scott The Sweet neu zu formieren. Gemeinsam mit Mick Tucker stellte er eine neue Besetzung auf und ging auf Tour. Nach verschiedenen Besetzungswechseln, schied auch Mick Tucker aus gesundheitlichen Gründen Anfang der 1990er Jahre aus. Dann war da noch einer – Andy Scott, der das Erbe von Sweet bis heute weiterführt. Ihre Live-Auftritte gleichen einem Hit-Feuerwerk und lassen die glorreichen Jahre der Band wieder aufleben. Doch darauf ruhen sich The Sweet nicht aus, sie nahmen weiterhin neues Material auf. Für den 20. September 2024 hat die Band mit „Full Circle“ ein neues Studioalbum angekündigt. Einen Vorgeschmack darauf bietet unter anderem die Ende Juni veröffentlichten Single „Burning Like A Falling Star“.